Kommende Veranstaltungen:

2. Aktionstag 2015

Liebe Freunde der Burg,
liebe freiwillige Helfer,

im Zuge der vielen Führungen die wir seit Sommer auf der Burg veranstaltet haben, hören wir immer wieder "wie sauber und gepflegt" die ganze Anlage nun ist und es "eine wahre Freude sei hier herauf zu gehen".

Dieses Kompliment möchten wir u.a. auch an Euch weitergeben, da nicht zuletzt im 1. Aktionstag 2015 im heurigen Frühjahr ein wichtiges und gutes Stück Arbeit erledigt werden konnte: die freie Sicht auf die Ostmauer und das Ausputzen des Hanges sowie natürlich die perfekte Pflege der ganzen Anlage. Für uns wiederum war es eine große Freude, mit welch Begeisterung, Schaffenskraft und vor allem an nur einem Tag die Arbeiten erledigt wurden.


Für die laufende Pflege der Burg während des ganzen Jahres möchten wir an dieser Stelle aber auch der von der Gemeinde beauftragen Fa. Josef Großteßner-Hain recht herzlich danken, die gerade entlang der Hauptwege beachtenswertes leistet und das gepflegte Erscheinungsbild nochmals unterstreicht!

Da die Pflege der Burganlage logischerweise kein einmaliges Unterfangen ist, sondern ständig neu in Angriff genommen werden muss, möchten wir auch im Herbst nochmals einen Aktionstag starten. Die Veranstaltungssaison ist (sehr erfolgreich) fast vorbei und bevor die alten Mauern im Winterschlaf versinken möchten wir die Temperaturen nochmal nutzen um gemeinsam eine Menge anstehender Arbeiten zu bewerkstelligen:

- Verarbeiten des Kleinholzes welches aus der Osthangrodung noch auf Haufen herumliegt
- Aufarbeiten des Holzes zu Brennholz - dies wird dann den zahlreichen Gruppen als Lagerfeuerholz zur Verfügung gestellt
- die Hänge auf der Nordseite, welche vor 2 Jahren schon von Kleingehölz befreit wurden (zwischen Vor- & Hauptburg) müssen gemäht werden; hier bräuchten wir dringend 2-3 tüchtige Leute mit Motorsensen
- etc. etc.

Der Aktionstag wurde - wie schon länger auf der Homepage angekündigt - für Samstag, den 10. Oktober 2015 angesetzt. Wir treffen uns dazu um 8 Uhr früh am Parkplatz der Ruine. Für Verpflegung wird auf jeden Fall gesorgt sein.

Alle die mithelfen wollen sind herzlich willkommen, ob stundenweise, halbtags oder bis es finster wird. Lachend Jede helfende Hand wird gebraucht. Ein DANKE dafür von uns schon jetzt, von den tausenden Besuchern die unsere schöne Burg besuchen ein ganzes Jahr lang, Tag für Tag!

Bitte zur besseren Koordination bei Stöllnberger Martin unter wasistlos@burglosenstein.at oder 0676/61 77 232 anmelden.

Vielen Dank euch Allen !

Zurück

Der Palas als Bühne:

Einzigartige Atmosphäre in tausendjährigen Mauern

Fotogalerien vergangener Events: